Um die Stromkosten zu senken werden meist einzelne Maßnahmen ergriffen., wie z.B. die Umstellung der Beleuchtung auf LED, Wechsel des Stromanbieters oder verbrauchsärmere Betriebsmittel. |
||
Spannungsoptimierung und -reduzierung senkt den Stromverbrauch um nachweislich 10% bis 20% und reduziert dabei den Verschleiss der angeschlossenen Betriebsmittel |
Innenansicht einer Anlage |
|
Der VDE weiss es schon lange. Die VDE-Anwendungsregel VDE-AR-E 2055-1 ist gültig für elektrische Verbraucher, die gemäß DIN IEC 60038 mit einer Normspannung von 400V/230V plus/minus 10% versorgt werden. Sie beschreibt das Berechnungsverfahren, mit dem mögliche Einsparungen elektrischer Energie ermittelt werden können, die durch den Einsatz einer Spannungsoptimierung an einem Einspeisepunkt einer elektrischen Verbraucheranlage erzielt werden können. Das Einsparpotential nach der VDE AR-E 2055-1 wurde für verschiedene Gewerbetypen nach dem Referenzgewerbeverfahren (Ziffer 5.2) berechnet. |
||
|
||
Die Highlights dieser Technologie:
|
||
Jetzt auch für kleine und mittlere Unternehmen mit einem Jahresstromverbrauch von 20.000 kWh und mehr! Sprechen Sie uns an, wir zeigen Ihnen, wie auch Ihr Unternehmen den Stromverbrauch um 10 bis 20% reduzieren kann. |